News & Netzwerk
Hier finden Sie Hinweise auf interessante Ausstellungen und weiter unten eine Auswahl an Links zu Campo-Dozenten, befreundeten Künstlern und Projekten.
Ausstellungseinladung "Im Strom der Zeit" mit Peter Rosenzweig & Ulf Meyer
Liebe Freundinnen und Freunde von Campo dell‘Altissimo,
ich möchte Euch alle herzlich einladen für Freitag, 7.2.2025, zur Vernissage einer gemeinsamen Ausstellung von Ulf Meyer und mir in der Berliner Q-Gallery.
Der Titel der Ausstellung „Im Strom der Zeit“ ist schön und passt gut zu unserer gemeinsamen Geschichte. Seit den ersten Jahren vom Campo war Ulf Meyer als Dozent für Malerei und Zeichnen dabei. Und viele von Euch kennen und schätzen ihn als tollen Lehrer, der seine TeilnehmerInnen regelmäßig aus ihrer künstlerischen Komfortzone herausschubst.
Es ist viel passiert in diesen mehr als 40 Jahren, die wir uns nun kennen. Für jeden von uns und jeder hat diese lange Zeit unterschiedlich erlebt. Über in all der Zeit haben wir uns jedes Jahr wieder getroffen und uns am Campo gemeinsam über Kunst und das Leben ausgetauscht.
Jetzt, bevor das letzte Campo Jahr anbricht, stellen wir nun zum ersten Mal gemeinsam aus. Darüber freue ich mich sehr. So ist das manchmal in diesem Strom der Zeit. Man weiss nie, was er als nächstes anspült.
Jedenfalls freuen wir uns sehr, wenn Ihr Zeit und Lust habt zu kommen, um unsere Skulpturen und Bilder zu sehen und uns in Berlin zu treffen. Alle Infos in der Einladungskarte im Anhang.
Liebe Grüße
Peter Rosenzweig
Einladung zum 3. Kunstsalon Theallier mit Lotte Thuenker
Lotte Thuenker ist in Bonn geboren, studierte in Berlin Architektur und arbeitete dort als Architektin. 1993 Hinwendung zur Bildhauerei. Seit 1997 lebt sie in Italien in Pietrasanta und gründete dort 2002 mit drei Partnern das Internatione Bildhauerstudio Pescarella.
Sie hat in vielen Ausstellungen in Deutschland, Italien, Holland und in der Schweiz ihre Werke gezeigt, hat an Symposien teilgenommen und ist mit ihren Arbeiten in privaten und öffentlichen Sammlungen in Deutschland, Holland, Norwegen, Tunesien, Großbritannien, den USA und in Hongkong vertreten.
Wir laden herzlich ein zur Ausstellung im
3. KUNSTSALON THEALLIER
Bleibtreustraße 32, 1. OG
10707 Berlin - Charlottenburg
Samstag den 24. Februar 2024 von 16 - 20 Uhr und
Sonntag den 25. Februar 2024 von 16 - 20 Uhr
Tel Agota Theallier 0172 - 300 44 30
Tel Luc Theallier 0170 - 167 13 24
Tel Lotte Thünker 0176 - 517 915 74
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
www.lottethuenker.de www.lottethuenker.wordpress.com www.studiopescarella.com E-mail: lottethuenker(at)t-online.de
Der Termin musste kurzfristig verschoben werden! Christiane Messerschmidt lädt nach Rheinau-Rheinbischofsheim ein
Liebe Freunde und Freundinnen der Bildhauerei, liebe Kunstbegeisterte, nun bin ich ein gutes Jahr in "Bische" und möchte das mit Ihnen/Euch im Rahmen von Tagen der Offenen Werkstatt ein wenig feiern. Mitte November von *Freitag, dem 17. 11. bis 19.11.2023 jeweils von 11.00 bis 19.00 Uhr* sind Galerie und Werkstatt der Lebendigen Steine für alle geöffnet. Bei kleinen Snacks, wie immer guten Getränken, interessanten Gesprächen und Musik, teils auch live, können neben der neuen Werkstatt und ihren vielen Möglichkeiten auch meine neusten Skulptur besichtigt werden. Wer Lust hat, kann bei einem kleinen "Versucherle-Stein" auch einmal seine eigenen bildhauerischen Fähigkeiten im ruhigen Rahmen testen. Ich freue mich auf ein Wiedersehen und grüße ganz herzlich Christiane -- Christiane Messerschmidt Werkstatt für lebendige Steine Tel.: 07844-4687 Mobil: 0173-9082584 http://lebendigesteine.eu Galerie- und Werkstattadresse: Hauptstraße 227B, Rheinau-Rheinbischofsheim Besichtigung jederzeit gern nach telefonischer Absprache
Hermann Rituper lädt in Salzburg ein
Liebe Freunde
Sich den Zauber des Lebens zu erhalten, in Zeiten wie diesen, ist gar nicht so einfach. Sehr oft hilft uns dabei die Kunst und darum lade ich Euch zur
Vernissage der Kunstausstellung im GAIA Gewölbe
Freitag 24.Nov. 23, ab 18 Uhr
Ausstellungsdauer bis 26.11.23
sehr herzlich ein.
Ein schönes Ambiente, die große Vielfalt der Kunstobjekte, Live-Musik, Tanz und natürlich Kulinarisches sollen uns für diesen Abend die Sinnlichkeit des Lebens wieder näher bringen.
Ich freue mich auf gute Gespräche bei einem ebenso guten Glas Wein.
Euer Hermann
Maja Patas stellt zweimal in Berlin-Kreuzberg im Salon Halit Art aus
Felix Herle stellt in Berlin am 2.6.23 unter dem Künstlernamen Nicol Felix aus
Zur Eröffnung der Fotoausstellung am Freitag, 2. Juni 2023
um 19 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein
Begrüßung
Peter Lattermann, Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Peter Fischer-Piel, Leiter des Projektkurses
Eröffnung / Ausstellungsdauer
02.06. 2023, 19 Uhr, mit Performance Moos&Man
03.06. – 16.06.2023, täglich 15.00 - 20.00 Uhr
Ort | Anfahrt
Kiezraum im Dragonerareal (hinter LPG-Markt)
Mehringdamm 20–28, 10963 Berlin
Veranstaltung
Donnerstag, 8. Juni 2023, 18.00 Uhr: Werkstattgespräch über die Macht
der Bilder und Führung durch die Ausstellung
Künstler*innen
Wolf Abraham | Nicol Felix | Peter Fischer-Piel | Hilla Hoehl
Ingrid Metzner-Hoffmann | René Minkels | Wilfried Püschel
Christiane Messerschmidt auf der ART Karlsruhe
3.5. - 7.5.2023
Liebe Freund*innen der Bildhauerei, der Kunst,
nach der kleinen aber feinen Vernissage in der Passage 309/Fischpass darf ich nun gleich wieder zu einem event einladen.
Meine neusten Skulpturen, die sich wieder mit dem Thema "Wasser" beschäftigen, finden Sie am Stand der Galerie Böhner in der Halle 4 (DM-Arena) mit der StandNr. H4/N11.
Die Öffnungszeiten der Kunstmesse sind: 4. Mai 2023: 11-20 Uhr / 5. & 6. Mai: jeweils 11-19 Uhr / 7. Mai 2023: 11-18 Uhr
Ich werde zumindest am Freitag und Sonntag vor Ort sein, wenn Interesse an einem gemeinsamen Rundgang oder einem Treffen nach Absprache besteht, würde ich mich sehr freuen.
Mit herzlichen Grüßen
Christiane Messerschmidt
https://lebendigesteine.eu/
Mobil: 0173-9082584
Unsere Dozentin Inge H. Schmidt lädt in ihre Heimatstadt
Ab dem 30.6.2023 in Sangershausen im Südharz
Liebe Freunde der Kunst, erst einmal Euch allen Frohe Ostern! Und alle von Euch, die immer schon mal in den Harz und in das Rosarium nach Sangerhausen wollten... Vorankündigung: Zu zwei Ausstellungen, zwei Jubiläen in meiner geliebten Heimtatstand Sangerhausen, im wunderschönen naturbelassenen Südharz ( NICHT NORDHARZ), möchte ich Euch einladen und vorab schon mal für eine evtl. Hotelbuchung die Termine bekanntgeben. Rechtzeitige Buchung ist erforderlich. Es gibt dort herrliche Ausflugsziele in die Natur. Wer Näheres wissen möchte, gern bei mir melden. Eine Einzelausstellung zeige ich in der St.Ulrici ( Jubiläum der romanischen Pfeilerbasilika), die andere im Pavillon des Rosariums (Jubiläum) mit der größten Rosensammlung der Welt. Im Rosarium findet die Ausstellung im Rahmen der großen Outdoorausttellung "Rose trifft Kunst" statt. Beides auch ohne meine Ausstellungen für eine schöne Sommerwochendreise wert. Titel der Austellung: "Das Blut der Nachtigall-eine Hommage an die Rose". Eröffnung 30.06.2023 um 16 Uhr in der St.Ulrici. Danach geht es gemeinsam in das Rosarium. Dort gibt es auch ein Fest für die eingeladenen Gäste. Hier schon mal 4 Hotels in Sangerhausen. Ich wohne in der Pension Marktblick. 1. Pension Marktblick mail(at)pension-marktblick.de Tel.: 03464 6159712 2. Rosen-Hotel info(at)rosenhotel.net Tel.:03464 544644 3.Rüssel-Pub pension(at)ruessel-pub.de Tel: 03464 521900 4. Hotel Bierstübl bierstuebl-rumpf(at)t-online.de Tel:03464 573673
VERNISSAGE IN I N T R E C C I A R T E PIETRASANTA SABATO 15 APRILE 2023 H 17.30
Christiane Messerschmidt lädt zur Vernissage am 1. April in Rheinau/Gambsheim
Liebe Kunstfreunde*innen,
zu Beginn des Frühjahrs freue ich mich zu meiner neuen Ausstellung "FLIESSENDE STEINE" ganz herzlich einladen zu dürfen.
In der Passage 309/Fischtreppe in Rheinau/Gambsheim stelle ich zum Thema "Wasser" neuere, aber auch etwas ältere Arbeiten aus, die die Leichtigkeit des Steins zeigen.
Die Vernissage ist am Samstag, den 1. April 2023 um 11.00 Uhr.
Über einen Wiedersehen würde ich mich sehr freuen und grüße bis dahin
herzlichst Christiane Meeserschmidt
Christiane Messerschmidt Werkstatt für lebendige Steine Tiefentalstraße 6 77866 Rheinau Tel.: 07844-4687 Mobil: 0173-9082584 http://lebendigesteine.eu Galerie- und Werkstattadresse: Hauptstraße 227B, Rheinau-Rheinbischofsheim Besichtigung jederzeit gern nach telefonischer Absprache
Unsere Dozentin Inge H. Schmidt stellt auf Schloß Ribbeck aus
Einladung Ausstellung Schloss Ribbeck 26.02.23 um 15 Uhr
Liebe Freunde der Kunst, ich lade Euch herzlich zu meiner Austellungseröffnung auf das Schloss Ribbeck ein. Freue mich auf Euer Kommen! Herzliche Grüße Inge Inge H. Schmidt Malerin / Bildende Künstlerin / Berlin Telefon: +49 (0) 160 97 57 17 38 https://ihs-art.com inge @ihs-art.com
Eine bessere Flyeransicht gibt es hier: www.schlossribbeck.de/wp-content/uploads/2023/01/Flyer-Ausst.-Inge-H.-Schmidt-3-1.pdf
VERNISSAGE IN I N T R E C C I A R T E PIETRASANTA Samstag 11 Februar 2023 H 16.30
Unsere Dozentin Inge H. Schmidt stellt ab dem 15.01.23 in Brüssel aus
Liebe Freunde und Freude der Kunst, am kommenden Sonntag ist die Eröffnung meiner Einzelausstellung "Facing the Desert" in Brüssel. Meine dortige Galeristin hat sich ein ungewöhnliches Thema ausgesucht: Bilder, die ich vor vielen Jahren in der Wüste in Utah, Arizona und Texas gemalt habe. Sie ist von den Arbeiten so beeindruckt, dass sie sogar einen kleinen Katalog erstellt hat. Bin dort und gespannt, wie das ankommt. Inge H. Schmidt Painter / Fine Artist / Berlin
Campo-Künstler*innen im Kunst-Weihnachtsmarkt Im Salon Halit Art
03.12. – 23.12.22, Mo - Fr 16.00 - 20.00, Sa/So 13.00 - 18.00
11 Bildhauer*innen, Mitglieder des Campo-Berlin, stellen eine Auswahl ihrer Skulpturen im Rahmen der Weihnachtsausstellung im Salon Halit Art in Berlin-Kreuzberg aus. Mit dabei:
Anna Beckert, Bernd Claren, Mehtap Dietz, Lothar Fricke, Frank Hartung, Jankalí, Maja Patas, Katrin Pfister-Rosenzweig, Peter Rosenzweig, Mauro Spadaccini, Bert Wagner und Arno Zang.
Kreuzbergstraße 72, 10965 Berlin
(Der Salon befindet sich direkt gegenüber unserer Werkstatt in der Kreuzbergstraße 9)
galerie.halit-art.com/Ausstellungen/weihnachtsbasar/
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Weitere Infos: Peter Rosenzweig +49 173 191 5555
Unsere Dozentin Inge H. Schmidt lädt zur Ausstellung in Templin ein
Liebe Freunde der Kunst, nach langen Bauarbeiten und mehrfachem Verschiebens des Ausstellungsbeginns im MKC Templin, hängen nun endlich meine Bilder der Ausstellung "Weggefährten am Fluss". Dazu möchte ich Euch herzlich einladen. Aus der Finissage wird also eine Midissage, denn die Ausstellung wird bis zum 14.11.22 verlängert. Und auf meinen Wunsch hin, beginnt diese schon um 18 Uhr mit einem kleinen Bufett für meine Freunde. Und Musik, Akkordeon und Gesang, gibt es auch. Die offizielle Eröffnung mit der Laudatio beginnt erst 20 Uhr. Eine Info für die, die aus Berlin kommen: 21.34 Uhr geht der letzte Zug zurück. Freue mich auf Euch - um 18 Uhr oder später, herzliche Grüße Inge H.Schmidt https://ihs-art.com Tel.: 0049 160 97 57 17 38
Unsere Dozentin Inge H. Schmidt lädt nach Brüssel ein
Inge schreibt:
Liebe Freunde und Kollegen,
herzlich lade ich Euch zur Ausstellungseröffnung HUMAN NATURE in die Husk Gallery nach Brüssel ein.
Es ist mir eine große Freude gemeinsam mil Ulrike Bolens auszustellen, die ich als Künstlerin sehr bewundere.
Herzlichst
Inge H.Schmidt Malerin / Bildende Künstlerin / Berlin www.ihs-art.com
Martina Kaufmann lädt ein
Ich möchte aufmerksam machen auf die GemeinschaftsAusstellung
Das Schloss und das Licht
vom 24.10. - 31.12.
Zur Vernissage am 24.10. um 11.30 Uhr
seid Ihr herzlich eingeladen. Ich bin mit drei Arbeiten vertreten.
Weitere Info findet Ihr im Anhang oder unter www.schloss-luentenbeck.de/konst-im-schloss
Herzlich
Martina
Ausstellungsbeteiligung von Peter Rosenzweig in Berlin (Ausstellung leider abgesagt)
Peter Rosenzweig stellt eine Auswahl seiner Gipse, Bronzen und klassischen Marmorskulpturen aus. Kommen Sie gerne zum Stöbern vor oder nach Weihnachten zur Karawanserei in der Q- Gallery, die AHA- Regeln werden beachtet.
Neu: Weil das Weihnachtsstöbern so schön ist, sich aber leider nicht viele Menschen gleichzeitig in der Galerie aufhalten dürfen, bieten wir am Samstag, 12.12.2020 Sonderöffnungszeiten von 15 - 18 Uhr an.
EINLADUNG ZUR UNSEREN JÄHRLICHEN WEIHNACHTSAUSSTELLUNG:
KARAWANSEREI IN DER Q GALLERY BERLIN
ab 27. 11. 2020
Liebe Freunde,
Ab dem 27.11. verwandelt sich die Q Gallery Berlin für die Weihnachtszeit, wie schon im letzten Jahr, in eine orientalische Karawanserei mit Weihnachtsbasar.
Wir bieten abend- und morgenländische Kostbarkeiten: Malerei, Drucke, grafische Arbeiten, japanische Kimonos, usbekische Ikatstoffe, aserbaidschanische Seidenschals und vieles mehr…
Wir freuen wir uns sehr Ihnen Werke bereits bekannter Künstler, wie den vergoldeten Schmuck von Nizaket Sinanovska, witzige Drucke von Anne Kuhn oder Keramiken mit herzlichen Sprüchen von Gesine Wenzel zu präsentieren. Darüber hinaus konnten wir auch neue Künstler für unsere Karawanserei gewinnen, wie zum Beispiel den Aquarellmaler Hans Gert Winter, den Fotografen Bodo Viebahn, Jutta Barth mit Ihren bezaubernden Papierkunstarbeiten oder den Bildhauer Peter Rosenzweig mit kleinen Gipsplastiken und Marmorskulpturen.
Es wird aus bekannten Gründen leider kein Event, wie im letzten Jahr, stattfinden können, auch gelten bei uns beim Besuch natürlich alle AHA Regeln. Trotzdem freuen wir uns auf das, mit Abstand, schönste weihnachtliche Stöbern in den Schätzen unserer Galerie.
Wenn die Situation es erlaubt werden wir auch an 3 Samstagen unsere Workshops für Groß und Klein anbieten, wo man selbst kleine Geschenke für Weihnachten anfertigen kann. Haben Sie Interesse, dann schreiben Sie uns doch bitte eine kurze E-Mail, damit wir Sie benachrichtigen können.
Mit vorweihnachtlicher Freude,
Ihr Q Gallery Team
www.qgalleryberlin.de
Skulpturenausstellung von Peter Rosenzweig in Berlin - Aufgrund von Corona verschoben
Le langage de la terre- Skulpturen von Peter Rosenzweig und Malerei von Dilshad Questani in der Q- Galery in Berlin
Le langage de la terre- die Sprache der Erde-
unter diesem Titel stellen Peter Rosenzweig aus Berlin und der Maler Dilshad Questani aus Frankreich in der Berliner Q-Gallery aus.
Adresse: Q Gallery Berlin, Großgörschenstrasse 7, 10827 Berlin, Homepage: www.qgalleryberlin.de
Eröffnung: 30.Oktober 2020, 14.00 bis 20.00 Uhr.
Ausstellungsdauer: 30.10. - 27.11.2020, Öffnungszeiten Mi, Do, Fr 11.00 - 17.00 u. n. Vereinbarung
Wenn Sie zum Eröffnungstermin nicht kommen können, Vereinbaren Sie mit mir während der Ausstellungsdauer einen persönlichen Besuchstermin. Schreiben Sie mir dann bitte an peter(at)rosenzweig.biz
Oder Telefonisch: +49/ 173/ 191 5555
Peter Rosenzweig (Homepage: www.peter-rosenzweig.de ), Bildhauer und Performer, ist auch Gründer und Leiter der Sommerakademie Campo dell'Altissimo.
Statement:
"Meine Leidenschaft und Faszination für die Bildhauerei entdeckte ich als junger Student in Italien. Es war die Verbindung von einzigartiger Kultur, die das Land seit der Antike über die Renaissance bis heute prägt und die gewaltige Landschaft der Marmorberge von Carrara, ohne die diese Kultur und ihre Werke nicht denkbar wären. Das Zusammenspiel und die gegenseitige Bedingtheit von Kultur und Natur beeinflussen meine Arbeit bis heute."
Christiane Messerschmidt lädt zu Tagen der offenen Tür in der Werkstatt für Lebendige Steine
Liebe Freundinnen und Freunde der Skulptur, der Bildhauerei, der Kunst,
einladen möchte ich Dich/Sie/Euch ganz herzlich zu den *Tagen der offenen Werkstatt*.
Momentan erleben wir eine Zeit mit wenig Kunst und Kulturereignissen, viele events sind abgesagt, Ausstellungen verschoben worden und Messen entfallen.
Gerade deshalb möchte ich ein wenig Kunstgenuss vermitteln und Skulptur wieder erlebbar machen.
Am *Samstag, den 12.09.2020 von 12.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag, den 13.09.2020 von 10.00 bis 18.00**Uhr* wird deshalb meine Werkstatt für alle Interessierten und Freunde geöffnet sein. Unter Einhaltung der dann geltenden Hygieneauflagen wird die Ausstellung teils draußen, teils in den Innenräumen aufgebaut sein.
Außerdem wird eine kleine Mitmachaktion für Kinder und Junggebliebene angeboten und eine Tombola stattfinden.
Vielleicht haben Sie/Ihr/Du Zeit und Lust zu kommen, damit wir gemeinsam bei guter Unterhaltung ein Glas Cremant trinken können. Ich würde mich
sehr freuen.
Mit herzlichen Grüßen
Christiane Messerschmidt
Werkstatt für lebendige Steine
Tiefentalstraße 6
77866 Rheinau
Tel.: 07844-4687
Mobil: 0173-9082584
http://lebendigesteine.eu
Inge H. Schmidt lädt ein
Einladung zum Soft Opening der Ausstellung, Freitag 12. Juni von 12-18 Uhr
Liebe Freunde und Kollegen,
herzliche Einladung zum
SOFT OPENING am 12. Juli 2020 von 12-18 Uhr
in die QGallery
Großgörschenstr.7, 10827 Berlin / Schöneberg
(nahe U-Bhf-Kleistpark)
zur Ausstellung
EIN YAK IN FAHRT, IST SCHWER ZU STOPPEN
Begegnungen jenseits der Seidenstraße
Wir sind die ganze Zeit anwesend.
Freuen uns auf Euren Besuch.
Herzliche Grüße und schöne Pfingsten
Inge H. Schmidt und Krzysztof Plaza
Tel. 0160 97 57 17 38
QGALLERY Corona- Öffnungszeiten
Mi-Fr: 11-17 Uhr und nach Vereinbarung
Ort: Großgörschenstr. 7, 10827 Berlin
Wir trauern um unsere ehemalige Dozentin Maureen Hope Wall

Unsere Dozentin Barbara Schnetzler lädt in ihr Atelier in Basel ein
Liebe Freunde und liebe Freundinnen der Bildhauerei
Seit langem öffne ich zum Jahresende wieder einmal die Tore meines Basler Ateliers!
Freitag, 20. Dezember 2019 von 14 bis 17 Uhr
Montag, 22. Dezember 2019 von 16 bis 19 Uhr
Seid herzlich willkommen!
Herzlich grüsst
Barbara
Atelier:
Pfeffingerstrasse 34
Hinterhaus
Altagracia Carrasco stellt in Berlin aus

2019: Inge H. Schmidt stellt in Brüssel aus
Inge H. Schmidt
Malerin / Bildende Künstlerin / Berlin
Telefon:
+49 (0) 160 97 57 17 38
+49 (0) 30 615 63 80
www.ihs-art.com
inge @ihs-art.com
Helle Kerscher stellt in Berlin aus
Helle Kerschers Skulpturenausstellung in Berlin-Mitte ist nun eröffnet und noch bis zum 27.04.2019 zu besichtigen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!
In Volume Showroom Galerie - Brunnenstr. 22 - 10119 Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunstfreunde,
ich würde mich sehr freuen, Sie und Euch zur Vernissage meiner ersten Berliner Ausstellung
ELEMENTS
am Donnerstag, den 11. April 2019 um 20h empfangen zu dürfen.
Mit meinen Skulpturen aus Marmor, Travertin und Granit zeige ich ausgewählte Arbeiten aus Italien und Berlin.
Die Ausstellung endet am Samstag, den 27. April mit einer Finissage ab 16h.
Wer lieber dazwischen kommen möchte, ist herzlich eingeladen, die Ausstellung während der Laufzeit zu besuchen oder mich für einen Wunschtermin zu kontaktieren.
Ich freue mich, Ihnen und Euch im Showroom Volume in Berlin Mitte persönlich zu begegnen.
Herzlichst,
Helle
u.A.w.g.
Sketch the Moment in Berlin
Freitag 1. März - Mittwoch 13. März
Sketch the Moment III - 2019
Sketch the Moment Berlin ist Irene Graziadei, Modell und Performer. Während ihrer 2-Stunden-Sessions montags und dienstags bei GlogauAir (in Kreuzberg) steht Irene für kurze Posen und bewegt sich in slow motion, jede Woche nach einem anderen Thema. Die Sessions sind offen für jeden Menschen, Künstler und Anfänger aus der ganzen Welt lassen sich von Irenes Themen und Bewegungsabläufen herausfordern.
In dieser dritten Jahresausstellung zeigt die Galerie ZeitZone Werke von 16 Sketch-the-Moment-Künstlern.
Die Galerie ist nur bei Events geöffnet! Bitte in die Event-Liste hier unten schauen um einen Besuch zu planen.
Ausstellende Künstler:
Marina Belikova, Uta Blindow, Jac Carley, Yulia Drobova, Agata Glubiak, Steven Godden, Travis D. Hendrix, Jana Kalina, Anita Kroo, Britta Lehmann, Drago Ljub, Liz Magno, Noël O'Callaghan, Annarosa Righi, Andreea Tavitian, Michael Wahl.
Kuratorinnen: Jac Carley, Liz Magno
Peter Rosenzweig stellt in Berlin am Sa. 24. und So. 25.11.2018 aus
Im traditionsreichen Kunstsalon von Bernd Weisheit und Gila Fliegel in Berlin- Charlottenburg stellt Peter Rosenzweig
alte und neue Arbeiten in Gips, Marmor und Bronze aus.
Seit 40 Jahren beruht seine künstlerische Arbeit auch auf zahlreichen Performances, die er in der überwältigenden Gegend
des Marmorberges Monte Altissimo machte.
Es werden Verbindungen gezeigt, wie die Performance als Kunstform die Entstehung seiner Werke beeinflußt hat.
Wegen begrenzter räumlicher Kapazitäten wird um Nachricht gebeten, wenn Sie kommen möchten.
Bitte richten Sie Ihre Mail an: peter(at)rosenzweig.biz
Campo Berlin bei der Art Kreuzberg
Wir laden Euch herzlich ein, uns am 8. oder 9. September 2018 in unserem Berliner Atelier zur ART KREUZBERG zu besuchen.
An diesem Wochenende sind Ateliers, Künstlerwerkstätten und Galerien in Berlin Kreuzberg für jedermann geöffnet und auch wir beteiligen uns mit unserem Berliner Bildhauer-Atelier, Campo-Berlin an diesem Event. Ein kleiner Rundgang durch das breite Spektrum künstlerischen Schaffens macht bestimmt Spaß. Das komplette Programm dazu findet Ihr hier: www.artkreuzberg.de. Wer also Zeit und Lust hat, uns in unserem Berliner Atelier zu besuchen ist ganz herzlich willkommen! Wir freuen uns auf ein Treffen und Wiedersehen mit allen Freunden der Bildhauerei und von Campo.
arkad mit Raphael Beil und Barbara Philomena Schnetzler, unseren langjährigen Campo Dozenten
Kunstschau Parchim
Linkliste
- Peter Rosenzweig, Gründer und Leiter von Campo dell'Altissimo, stellt seine Werke auf seiner Künstlerhomepage vor: www.peter-rosenzweig.de
- Katrin Pfister-Rosenzweig, zeigt ihre Skulpturen auf ihrer Homepage: www.k-pfister-rosenzweig.de
- Inge H. Schmidt, international agierende und renommierte Malerin im Dozententeam bei Campo, präsentiert ihre Malerei auf ihrer Website: www.ihs-art.com
- Bildhauer Raphael Beil mit seinen Granit- Skulpturen, Quell- und Brunnensteinen, Bodenmosaiken u.v.m.: www.raphael-beil.de
- Caroline Teesing, Künstlerin aus den Niederlanden, Dozentin bei Campo seit 30 Jahren, stellt hier ihre Werke ausführlich vor: www.carolineteesing.com
- Barbara Philomena Schnetzler, Künstlerin aus der Schweiz, seit vielen Jahren im Campo-Team, zeigt ihre Skulpturen und Plastiken auf ihrer Homepage: www.atelier-eidolon.ch
- Der Maler Ulf Meyer, Dozent bei Campo seit über 30 Jahren, zeigt seine Bilder und grafischen Arbeiten und bietet weitere Kurse im deutschen Raum an unter folgender Web- Adresse an: www.wachsmuthx.de
- Sven Rünger, Bildhauer, mit seinen Arbeiten und künstlerischem Werdegang. Mehr über ihn auf seiner Homepage: www.sven-ruenger.de
- Ulla Preising, Bildhauerin und langjährige Dozentin am Campo mit ihrer neuen Homepage: www.ullapreising-bildhauerei
- Bildhauerin Sonia Mosick aus Hamburg stellt ihre Arbeiten auf ihrer ausführlichen und multimedialen Website vor: www.sonjamosick.de
- Ernst Johannes Wittkowski, Bildhauer und Kunsttherapeut aus Wien, zeigt seine Skulpturen und andere Arbeiten auf seiner Website: www.wittkowski.at
- Joep Struyk, hervorragender Bildhauer aus Breda (Niederlande), zeigt seine marmornen Skulpturen und Objekte: www.joepstruyk.nl
- Cornelius Wittke, Maler und Bildhauer, zeigt seine Arbeiten auf seiner Künstler- Homepage: www.corneliuswittke.de
- Ebi de Boer, Künstlerin aus Emden und Pietrasanta, mit ihren poetischen Arbeiten: www.ebideboer.net
- Annette Brasch, langjährige Dozentin für Malerei bei Campo, stellt ihre Arbeiten vor auf ihrer Künstlerhomepage: www.brasch-kunstkontor.com
- Bildhauerin Lotte Thünker mit Arbeiten aus Marmor und Collagen unter folgender Webadresse: www.lottethuenker.de
- Marina Büning, langjährige Dozentin und Organisatorin bei Campo. Künstlerin in vielen Sparten, lebt bei Rom in den Sabinerbergen. Ihre Homepage: www.marinabuening.com
- Alles rund ums Bildhauen- Bildhau bietet allen an der Bildhauerei Interessierten eine Plattform für jede Frage rund ums Bildhauen. Im Shop wird ein reiches Sortiment guter Werkzeuge und Materialien angeboten. Vom Basisset für den Einsteiger bis zu einer großen Vielfalt italienischer Werkzeuge. Verkaufsladen in Deutschland in Köln. Im Internet: www.bildhau.de
- Homepage von Christa Kleu mit ihren Skulpturen. Viele ihrer Arbeiten sind während Aufenthalten am Campo entstanden. www.christakleuskulpturen.de
- Vincent Thoss, vielseitiger Künstler, Maler, Grafiker und Bildhauer, mit seiner Homepage: www.artsvincent.de
- Bildhauer Ralf Kuntze stellt auf dieser Homepage seine Skulpturen vor. www.ralf-kuntze.de
- Auf diesem Portal für Malreisen und viele andere Arten von Kreativreisen können Sie weitere interessante Angebote finden. www.reiselinks.de
- Günstige Flüge als Gutschein bekommen Sie bei tripplo. Hier der Link: www.tripplo.com/de/gutscheine-fluggesellschaften
- Wenn Sie die Apuanischen Alpen auf eigene Faust erkunden möchten, finden Sie hier mehr Infos: www.italienwandern.de/toskana-apuanische-alpen